Ratgeber3 minuten

Tabuthemen beim Dating – das gilt es zu beachten

Ilkka, 27. Juli 2021
Tabuthemen beim Dating - das gilt es zu beachten

Gibt es beim Flirten überhaupt Tabuthemen?

Kurz und knapp: Ja, es gibt Tabuthemen. Diese sind jedoch so individuell wie Ihr Gegenüber. Gesprächsthemen über Krankheit, Finanzen oder den Ex-Partner, können ein Tabu sein, müssen aber nicht. Sie können vorher nicht wissen, worauf Ihr Date negativ reagiert.

Zu viel des Guten ist Tabu

Entgegen mancher Meinung kann man sich beim ersten Date hervorragend über Politik oder Religion unterhalten – selbst, wenn Sie ganz andere Ansichten als Ihr Dating-Partner vertreten. Beim 50plus-Dating kommen eben unterschiedliche Weltanschauungen zusammen. Allerdings sollten Sie Ihr romantisches Date nicht zu einer Grundsatzdiskussion werden lassen.

Sobald es unangenehm wird

Auf keinen Fall sollten Sie sich aus dem Konzept bringen lassen, wenn plötzlich Gesundheit, Liebe oder Geld auf der Tagesordnung stehen. Es kann passieren, dass sich der Gesprächsfluss einfach so ergibt. Wenn es für Sie unangenehm wird oder Sie auf diese No-Go-Themen keine Lust haben, sollten Sie das Gespräch charmant, aber bestimmt in eine andere Richtung lenken.

Sie wollen am Ende Ihres Dates genauso aussehen? Dann vermeiden Sie diese Tabuthemen.

Diese Tabuthemen sollten Sie beim ersten Date vermeiden:

Finanzen sind Tabu

Ganz gleich, ob man über viel Geld verfügt oder eher bescheiden lebt: Beim ersten Date sollte es nicht um finanzielle Probleme gehen. Auch das Prahlen mit dem Gehalt ist fehl am Platz.

Gesundheit gehört nicht zum ersten Date

Der eigene Körper ist für viele ein wichtiges Thema, aber beim ersten Date sollten Sie nicht von jedem Zipperlein berichten. Wenn Sie eine schwere Krankheit durchleiden oder überstanden haben, reicht ein Hinweis darauf aus.

Der EX Partner hat hier nichts verloren

Gespräche über verflossene Liebschaften sind durchaus erlaubt – schließlich gehört das zur Lebenserfahrung. Allzu offensives Lästern oder ein Nachtrauern passen allerdings nicht zum ersten Treffen mit einem neuen potenziellen Partner.

Lebenskrisen ansprechen ist untersagt

Ein Date soll ein positiver Ort sein, an dem Sie sich wohlfühlen und eine schöne Zeit verbringen. Das ausführliche Gespräch über Lebenskrisen verbreitet dagegen schlechte Stimmung.

So vermeiden Sie Tabuthemen

Krankheit, Tod, Finanzsorgen: All diese Themen reißen bei manchen Menschen alte Wunden auf. Wenn man sich zum ersten Mal trifft, kennt man meist die Lebensgeschichte seines Dates noch nicht. Gerade beim Online-Dating über 50 begegnet man häufig Menschen, die schon vieles erlebt haben – positiv wie negativ. Wer weiß schon, welche Themen unangenehme Erinnerungen wecken.

Beobachten Sie Ihr Date

Achten Sie unbedingt auf Ihr Bauchgefühl und die Mimik Ihres Gegenübers: Wenn Sie feststellen, dass es plötzlich merkwürdig still wird, stellen Sie eine Frage, die in eine ganz andere Richtung zielt.

Zu viel reden ist Tabu

Grundsätzlich sei gesagt, dass jedes Thema zum Tabuthema werden kann, wenn einer kein Ende findet. Ideal ist, wenn beide Partner gleichmäßig zu Wort kommen. Üben Sie sich also in Zurückhaltung! Sie besitzen Leidenschaft für Ihr Hobby oder Ihren Beruf? Sie können gern davon berichten, aber nicht allzu lange bei einem Thema verweilen, wenn es Ihr Date vielleicht gar nicht interessiert.

Zusammenfassung: Tabuthemen beim Dating

Zweisam macht Ihnen die Partnersuche einfach. Kostenlos anmelden